
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2018
Ein Brief aus Lübeck
Inszenierte Führung auf der Langen Nacht der Museen Postbote Anton Kleve (Marco Ansing) führt Sie ins Hamburg des Jahres 1867: Per Brief schlägt der Rat aus Lübeck den Hamburgern vor, Bergedorf zu kaufen. Bürgermeister Nicolaus Haller (Martin Sabel) feiert gerade mit einigen Hamburger Freunden, als ihn Postbote und Brief erreichen. Gemeinsam mit seiner Frau Phillipine (Katja Keßler) überlegt er, was nun zu tun ist. Sein Sie dabei, wenn die ersten Schritte des Hamburg-Lübeckischen Staatsvertrags verhandelt werden und Bergedorf zu Hamburg…
Erfahren Sie mehr »Aethercircus Buxtehude
Spuk, Badewanne und Klabautermann? Hamburgs Reporter Johann Krieger recherchiert in Marco Ansings humorvoller Lesung am Samstag, 28. April, um 14 Uhr auf dem Aethercircus in Buxtehude. Erleben Sie in der Innenstadt bei freiem Eintritt Kunsthandwerk, Autoren und Musiker. Am Sonntag, 29. April, 13.30 Uhr geht es dann weiter mit Marco Ansings skurriler Kinderlesung: Wenn es um seinen Zylinder geht, versteht Kobold Mikey keinen Spaß. Daten und Fakten: Aethercircus Buxtehude Datum: Samstag und Sonntag, 28., 14 Uhr, und 29. April, 13.30…
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Ein Fall für zwei – Total phantastisch!
Lesung mit Thomas Finn und Marco Ansing Im verlassenen Waisenhaus gehen Schatten um. Mephistopheles bittet zum Vertrag. Mata-Hari schwebt über Madrid. In und um Hameln werden Menschen von Ratten ermordet. Diese phantastischen Geschichten entspringen den Federn der Hamburger Autoren Thomas Finn und Marco Ansing. Sie laden ein zu Thriller und Fantasy, voller Humor um bekannte Sagengestalten. Erleben Sie eine szenische Lesung, die zugleich schockiert und belustigt. Daten und Fakten: Ein Fall für zwei – Total phantastisch! Lesung mit Thomas Finn…
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
NordCon
Im Hamburger Hafen dümpelt ein zerlumptes Segelschiff. Reporter Johann Alexander Krieger wagt es den Gerüchten von Spukgestalten an Bord nachzugehen. Dass kurz darauf der Klabautermann in seiner Badewanne Platz nimmt, hätte er sich nicht träumen lassen. Wie wird er ihn nun wieder los? Willkommen zu einer humorvollen Lesung von Autor Marco Ansing. Daneben entführt er ins Täuscherland mit seiner gruseligen Geschichte "Der Ring". Unterstützt wird er durch atmosphärische Sounds. Daten und Fakten: Nordcon: Unheimlich-komisch – Klabautermann meiner Badewanne Datum: Samstag,…
Erfahren Sie mehr »Hörmich
Der Reporter Johann Krieger (Marco Ansing) und der Zeitungsjunge Henry (Katja Keßler) sind auf der Flucht. Einbrecher sind ihnen auf den Fersen. Die haben es auf den berühmten Blütenrubin abgesehen. Hat etwa die Meisterdiebin Madame Papillon damit zu tun? Entscheiden Sie als Publikum, wie der Krimi weitergeht und erleben Sie ein actionreiches Livehörspiel. Daten und Fakten: Hörmich: Raub des Blütenrubins – Krimi-Livehörspiel Datum: Samstag, 30. Juni Ort: Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover Eintritt: Hörmich-Eintritt, hoermich-hoerspielmesse.jimdo.com
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Unter Volldampf – Szenische Lesung trifft Fantasy-Musik
Wenn konfuse Dschinns erscheinen, Lieder in Kneipen erklingen oder tugendhafte Ritter besungen werden, dann ist Kaspar der Barde und seine Band nicht weit. Er und Autor Marco Ansing gestalten einen Abend voller Musik und Steampunk-Geschichten über kupferne Raketen, spukende Waisenhäuser und rasende Reporter. Erleben Sie die beiden Künstler unter Volldampf: Eine szenische Lesung mit vielen Liedern zum Schmunzeln und Lachen. Daten und Fakten: Unter Volldampf - Fantasy-Musik trifft szenische Lesung Datum: Donnerstag, 26. Juli, 20 Uhr Ort: Café Babel, Marlesgrube…
Erfahren Sie mehr »November 2018
Deich, Dünkel, Dissonanzen – Livehörspiel mit Chor Liederlich
Ein gellender Schrei hallt durch das alte Hotel in Finkenwerder. Wer schleicht nachts um das Gemäuer? Eigentlich wollten die Reporter Johann Krieger (Marco Ansing) und Judith Alert (Katja Keßler) nur einen Artikel über die Lieder des ansässigen Ensembles schreiben. Stattdessen stecken sie mitten in einem Wirrwarr aus Lügen, Neid und Musik. Doch nur das Publikum entscheidet, wie die Geschichte weitergeht. Untermalt wird der humorvolle Krimi vom Gesang des VHS-Chors Liederlich unter Leitung von Maxi Marhenke. Poppige Arrangements wechseln mit bekannten…
Erfahren Sie mehr »April 2019
Lieder, Leichen, Leidenschaften – Livehörspiel mit Chor Liederlich
Feuer im Theater, Leiche auf der Bühne, Polizei ratlos. Die Sängerin Isabelle Rossignol (Katja Pilaski) weiß Rat: Gemeinsam mit dem Reporter Johann Krieger (Marco Ansing) geht sie auf Spurensuche. Was sucht die Meisterdiebin Madame Papillon (Katja Keßler) am Tatort? Können die Zwei den Fall lösen? Dafür brauchen sie allerdings die Hilfe des Publikums, das entscheidet, wie das Stück weitergeht. Untermalt wird der humorvolle Krimi vom Gesang des VHS-Chors Liederlich unter Leitung von Maxi Marhenke. Poppige Arrangements wechseln mit bekannten Klassikern,…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Irrwitzige Piraten unter Dampf
Piraten, Dampf und Meeresungeheur – Betrüger Eberhart Brettschneider muss sich Magiern, Göttern und Intrigen erwehren um den Schatz des Schreckenskapitäns zu bergen. Nils Krebber führt durch eine mal düstere, mal irrwitzige Abenteuerwelt, in der nur eins klar ist: Helden gibt es keine. Daneben entdeckt Reporter Johann Krieger 1889 die neue Waffe des chinesischen Kaisers: einen gewaltigen Metall-Drachen. Marco Ansing lädt zu einer untypischen Steampunkgeschichte in die Kolonien ein. Unterstützt werden die Autoren durch atmosphärische Sounds. Daten und Fakten: Datum: Freitag,…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Premiere: Dr. Ernst Garner – Folge 4 – Das Sekret des Erwachens
Im Berliner Museum für nordeuropäische Kulturgeschichte wird eine ausgetrocknete Frauenleiche gefunden. Die Polizei ermittelt. Doch die Nachforschungen von Kommissarin Ines Böhmer werden von hochrangigen Beamten gestört: Die MEPP übernimmt den Fall. Das schlummernde Erbe erwacht, ... Daten und Fakten: Datum: Donnerstag, 9. Dezember 2021, 20 Uhr auf Youtube: https://youtu.be/3njesARCoKs Eintritt: frei
Erfahren Sie mehr »